
Eröffnung des Woinemer Rundwegs am 1. Juni
Am 01. Juni eröffnet Oberbürgermeister Just den Woinemer Rundweg in Lützelsachsen am Schützenhaus im Dornbach

Das erweiterte Team vom Lützelsachsener Weihnachtsmarkt zusammen mit den AH-Fußballern der TSG 91/09 Lützelsachsen und dem Verein Hier macht was auf e.V. gestalten den Rahmen und wollen ein Fest für alle Wanderer und Lützelsachsener auf die Beine stellen. Das ist die perfekte Möglichkeit, Lützelsachsen vorzustellen und alles, was der Ort zu bieten hat:
neben Hoflädchen, Metzgerei Steidl und Gastronomie gibt es Beratungen, Dienstleistungen, einiges für die Schönheit, Kinderbetreuung, Ärzte, Seelsorge, Parteien, Vereine für Sport, Musik, Kleintiere, Therapeuten, Diakonie- und Caritaswerkstätten, Leckeres, Schönes, Hilfreiches und vieles mehr.
Die Idee: Jede und jeder, der etwas anzubieten hat, stellt einen Flyer oder kurzen Steckbrief zur Verfügung. Damit gestaltet das Orga-Team eine Info-Tafel in Form eines Stadtplans von Lützelsachsen. Spannend wird sein, wie bunt und vielfältig sich Lützelsachsen präsentiert. Der Steckbrief kann bei den beiden Ansprechpartnerinnen abgegeben werden oder direkt am 01. Juni mitgebracht werden.
Einen Muster-Steckbrief finden Lützelsachsener hier (s.u.) Für Fragen stehen Michaela Münd und Regina Oxenius (Handy 0174 7143338) zur Verfügung.

In Lützelsachsen daheim

Hier macht was auf e.V.
Wir wollen Begegnung in Lützelsachsen möglich machen und bieten dazu unseren Lützeltreff in der Kurpfalzstr. 4 an.
Hier veranstalten wir regelmäßig Spieleabende, Reparaturcafé, Malwerkstatt, Mal- und Zeichentreff und diverse Themencafés. Wir bringen uns ein für einen lebendigen Ort bei der Organisation des Lützelsachsener Weihnachtsmarktes, des Lützelsachsener Abends im Rahmen der Heimattage und einiges mehr.
Alle können mit ihren Ideen dabei sein. Die Räume können auch gemietet werden.
Hier macht was auf e.V.
Kurpfalzstr. 4
69469 Weinheim-Lützelsachsen
Telefon: 0176 4015 0323
0176 4195 8886
E-Mail: kontakt@hier-macht-was-auf.de