Über uns
„Hier macht was auf“
Seit 2016 werden in Lützelsachsen immer mehr Geschäfte und Lokale geschlossen. Vom Schmittberger Hof über Haushaltswaren Fath, Schreibwaren Ludwig, Elektro Kilian, Nah und Gut Bernhard bis zur Ankündigung, dass auch die „Alte Pfalz“ Ende 2024 / Anfang 2025 schließt, kamen die Hiobsbotschaften.
Einige stemmen sich gegen den Trend, doch Lützelsachsen hat keinen Treffpunkt mehr. Leider sind durch Corona auch einige liebgewordene Traditionen weggefallen wie die Kulissenschieber der TSG und die Kirchenmäuse des ev. Kirchenchors mit ihren alljährlichen Theateraufführungen. Nun werden auch noch die Kirchengemeinden zur Rationalisierung gezwungen. Die Gebäude der evangelischen Gemeinde werden baulich nicht mehr von der Landeskirche unterstützt und das katholische Gemeindezentrum soll komplett für den Kindergarten genutzt werden. Damit fallen auch die letzten größeren Räumlichkeiten für Gemeindeveranstaltungen weg, denn die Winzerhalle soll ja schon seit Jahren abgerissen werden.