
Gemeindehaus Lützelsachsen

Gemeindehaus Lützelsachsen

Was könnte hier aufmachen?
Das Gemeindehaus Lützelsachsen hat eine sehr gute Lage und bietet mit seinen Räumlichkeiten jede Menge Raum zur Gestaltung. Kindergeburtstage, Lesungen, Konzerte – die Aufzählung ist beliebig erweiterbar! Doch was ist Ihre Idee für dieses Haus, was bereichert Lützelsachsen und was könnten Sie sich vorstellen, was hier in Zukunft stattfinden kann.
"Alles macht zu?"
… das hört man immer wieder, wenn man mit Menschen in Lützelsachsen ins Gespräch geht. Doch jetzt kann ein Kontrapunkt gesetzt werden. Das Gemeindehaus in der Kurpfalzstraße macht auf.
Das Ev. Gemeindehaus in Lützelsachsen wird in den nächsten Jahren nicht mehr ausschließlich kirchlich genutzt werden. Es soll einer breiteren Öffentlichkeit nutzbar gemacht werden und könnte ein Begegnungshaus für den ganzen Ort werden.
„Viele Vereine sind überaltert, aber die Mitglieder suchen Kontakte, Unterhaltung und kulturelle Anregungen.“
„Ich empfinde die Verschlechterung der Infrastruktur als schleichende Entwicklung. Das darf so nicht weitergehen.“
„Lützelsachsen fehlt eine eigene Identität, mit der auch neue Bewohner aufgenommen werden.“
„Lützelsachsen verfügt über eine große und lebendige Grundschule, danach verschwindet der Ort ein Stück aus dem Fokus der Familien.“
Wir unterstützen dieses Vorhaben

Erster Bürgermeister
Dr. Torsten Fetzner
„Lebendige Ortschaften – davon profitiert die ganze Stadt Weinheim. Ich wünsche mir, dass wir für Lützelsachsen mit dem Gemeindehaus in der Kurpfalzstraße einen Raum schaffen, der Menschen zusammenbringt.“
Ortsvorsteherin
Doris Falter
„Der Rückspiegel ist kleiner als die Frontscheibe – wir müssen bewährtes beibehalten, Lützelsachsen aber zukunftsfähig machen. Das Gemeindehaus bietet eine Chance, wenn alle mitziehen.“


Pfarrer
Jan Rohland
„Die Kirche als aktiver Player für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dafür schaffen wir gerne Raum.“
Ergebnisse vom Workshop
Fast dreistellig war die Besucherzahl beim Beteiligungsworkshop am 10.03.2023 im Ev. Gemeindehaus in der Kurpfalzstraße. Lützelsachsener aller Altersklassen diskutierten gemeinsam über eine mögliche Zukunft des Gemeindehauses.
Der Grundstein ist gelegt und die ersten Arbeitsgruppen haben sich schon gefunden. Das Fotokoll (Protokoll) von dem Workshop finden Sie hier: https://www.hier-macht-was-auf.de/2023/03/10/volles-haus-beim-beteiligungsworkshop/
Arbeitsgruppen
Folgende Arbeitsgruppen haben sich gebildet. Melden Sie sich gerne über das Kontaktformular oder bei den Arbeitsgruppenleitungen direkt, wenn Sie mitmachen möchten
AG 1: Beratung und Unterstützung
Leitung: noch offen
Sitzungtermin: noch offen
AG 2: Gastronomie
Leitung: Regina Oxenius, regina.oxenius[a]gmx.de
Sitzungtermin: Dienstag, 21.03.2023, 20:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus
AG 3: Gemeinsame Freizeit
Leitung: Frederic Wielinger, fvw1999[a]gmail.com
Sitzungtermin: Donnerstag, 23.3.2023, 19:15 Uhr
AG 4: Kultur
Leitung: Kirsten Staemmler, kirsten[a]staemmler.de
Sitzungtermin: Montag, 20.03.2023, 19:00 Uhr
AG 5: Kursangebote
Leitung: Ulrike Stein, uestein[a]gmx.de
Sitzungtermin: Montag, 03.04.2023, 19:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus
AG 6: Vermietung
Leitung: noch offen
Sitzungtermin: noch offen
AG 7: Rahmenbedingungen
mit den Unterthemen Finanzierung, Organisation, Rechtliches, Trägerschaft, Digital, No-Gos
Leitung: Gert Kautt gert.kautt[a]t-online.de & Klaus Schneider kg-schneider[a]gmx.de
Sitzungtermin: Dienstag, 04.04.2023, 20:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus
Interesse an den Arbeitsgruppen?
Beteiligungsworkshop
Am Freitag, 10. März 2023, wollen wir von 19:00-21:30 Uhr gemeinsam überlegen, wie dieses Haus in der besten Lage für alle Bürgerinnen und Bürger Nutzen stiften könnte. Der Kirchengemeinderat hat grünes Licht gegeben, dass alle Ideen willkommen sind. Auf eine Rahmenbedingung gilt es allerdings zu achten: die Menschen, die in den angrenzenden Häusern und Wohnungen leben, dürfen durch die Aktivitäten im Haus nicht gestört werden.
Alle Menschen aus Lützelsachsen sind gefragt, mitzudenken und Ideen zu entwickeln.
Was braucht der Ort in den nächsten zehn Jahren?
Welche meiner Ideen brauchen Raum?
Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit das Gemeindehaus für alle attraktiv ist?
… und möchte mich kostenfrei zum Workshop am 10. März 2023 von 19:00-21:30 Uhr anmelden.
… möchte aber folgendes einbringen.
Ihr Kontaktdaten benötigen wir, damit wir Sie im Nachgang kontakieren können, sofern von unserer Seite noch Frage bestehen. Vielen Dank für Ihre Verständnis.
Aktuelles
Neuigkeiten zum Projekt
11. März 2023
Jetzt sind Sie gefragt – Arbeitsgruppen nehmen Arbeit auf
Viele, viele, viele Ideen wurden im Workshop auf Papier gebracht. Die Ideen wurden sortiert und Schwerpunktthemen…
10. März 2023
Volles Haus beim Beteiligungsworkshop
Fast dreistellig war die Besucherzahl beim heutigen Beteiligungsworkshop am 10.03.2023 im Ev. Gemeindehaus in der…
17. Februar 2023
„Hier macht was auf!“ – Beteiligungsworkshop 10. März, 19 Uhr Ev. Gemeindehaus Lützelsachsen
Weinheim, 17.02.2023 Am Freitag, 10. März, findet um 19 Uhr ein Beteiligungsworkshop im Ev. Gemeindehaus in…
15. November 2022
Befragung Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Im ersten Schritt schreiben wir mit diesem Schreiben Multiplikatorinnen und Multiplikatoren an. Im zweiten Schritt…
9. November 2022
Gemeindehaus wird Gemeinschaftshaus
Weinheim, 09.11.2022 Die Evang. Kirchengemeinde Lützelsachsen möchte das Gemeindehaus in der Kurpfalzstraße einer…
1. Oktober 2022
Beschluss Kirchengemeinderat für Beteiligungsprozess
In einem aktuellen Beschluss hat der Evang. Kirchengemeinderat zugestimmt, gemeinsam mit der Stadt Weinheim,…
15. September 2022
Beauftragung einer externen Projektbegleitung
Für das Vorhaben „Gemeindehaus wird Gemeinschaftshaus“ hat die Ev. Kirchengemeinde, die Ortsverwaltung und die Stadt…